Der für den 19. März angekündigte Stammtisch wurde auf 26. März verschoben. Er findet ab 19 Uhr in der Dorfwirtschaft Asten statt.
Allgemeines
Erfahrungsaustausch und gute Vernetzung
Beim offenen Biobauern-Stammtisch in Waging im Hotel „Eichenhof“ wurde bis in den späten Abend ausgiebig diskutiert.
Allgemein
Biobauern treffen sich in Waging
Ein offener Biobauern-Stammtisch findet am Mittwoch, 22. Januar, um 19 Uhr im Hotel Eichenhof in Waging statt.
Allgemein
„Bio Michi“ ist neuer Zweiter Vorsitzender
In der Mitgliederversammlung des Vereins Ökogenuss Waginger See beim Unterwirt in Fridolfing wurde Michael Steinmaßl einstimmig zum neuen Stellvertreter von Sebastian Kettenberger gewählt.
Allgemein
Bayerische Umweltmedaille geht an Hans Glück
Umweltminister Thorsten Glauber überreichte dem Biobauer aus Grassach bei Tittmoning die hohe Auszeichnung.
Allgemein
Führung in der Bio-Obstbrennerei Gramminger
Franz Gramminger lädt am 11. Oktober zur Obstgarten- und Brennereiführung auf den Sailerhof im Tachinger Ortsteil Mauerham ein.
Allgemein
Großer Herbstmarkt in Niederheining
Nach seinem Betriebsurlaub lädt unser Logistiker Hans Lecker am Samstag, 7. September, zu einem Herbstmarkt auf den Urbanhof ein.
Allgemein
Sommerpause vom 19. 8. bis 1. 9.
Wer bis 14. August bestellt, der bekommt die bioregionalen Produkte unseres Online-Bauernmarktes noch geliefert. Danach macht unser Logistiker Sommerferien.
Allgemein
Bioregionales Schweinefleisch von Familie Posch
Demeter-Landwirt Hans Posch hält in Mögstetten Schweine. Deren Fleisch vermarktet er direkt ab Hof, heimische Metzger verarbeiten es zu feinen Wurstwaren.
Allgemein
Neues Betriebsporträt von Andreas Maier
Der Landwirtschaftsmeister betreibt ökologische Ackerbauwirtschaft im Nebenerwerb und produziert Bio-Speiseöle in Eigenpressung.
Allgemein
Ökologischer Landbau leistet Umwelt- und Klimaschutz
Viele wichtige Argumente für den Ökolandbau kommen am Montag, 27. Mai, um 19.30 Uhr in einem Vortrag im Gasthof Glück in der Ledern 1 Tittmoning zur Sprache.
Allgemein
Festabend „10 Jahre ÖMR“ in Wonneberg
Die Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel feiert am 30. April im Bürgerhaus in Wonneberg ihr zehnjähriges Bestehen.
Allgemein
Heimisches Bio-Wintergemüse im Fokus
Biogärtner Michael Steinmaßl stellt am 1. März auf Gut Edermann in Holzhausen seine vielfältigen Sorten vor, Küchenchef Christian Martin zaubert daraus feine Aufstriche.
Allgemein
Weiterer Familienbetrieb schlachtet hofnah
Auch am Biohof der Streitwiesers in Surheim kommt die mobile Schlachtbox inzwischen zum Einsatz.
Allgemein
Bis 18. Dezember bestellt, vor Weihnachten geliefert
Wer die Produkte unseres digitalen Bio-Bauernmarktes bis Montag 18. Dezember bestellt, bekommt sie noch vor Weihnachten geliefert. Danach macht unser Logistikteam Betriebsurlaub.
Allgemein
Kühl- und Zerwirkzelle in Thannsberg 1
Biobauer Hans Praxenthaler hat einen EU-zertifizierten Kühl- und Zerwirkcontainer für Biorind- und Wildfleisch angeschafft.
Allgemein
Markus Hager seit heuer im Vollerwerb
Gemüsebauer Markus Hager führt seinen Betrieb seit heuer im Vollerwerb. Er ist seit gut zwei Jahren Mitglied im Verein „Ökogenuss Waginger See“ und beliefert seither auch den digitalen Biobauernmarkt.
Allgemein
Hofnahe Schlachtung für mehr Tierwohl
Landwirte und Direkt-Vermarkter aus den hiesigen Landkreisen können seit Juli einen mobilen Schlachtanhänger mieten.
Allgemein
Gelungene Premiere in Niederheining
Viele Besucher schauten beim 1. Herbstmarkt am Biohof Lecker vorbei, der im Rahmen der bayerischen Bio-Erlebnistage stattfand.
Allgemein
Großer Herbstmarkt am Biohof Lecker
Hans und Christine Lecker laden am Samstag, 9. September, zu einem Herbstmarkt auf ihren Hof in Niederheining ein.