Ökogenuss - Bio-Genussradltour rund um Fridolfing
Die ÖMR lädt am Samstag, 20. September, dazu ein, bei einer gemeinsamen Tour verschiedene Biobetriebe zu besuchen.
Dieses Jahr führt die beliebte Fahrradtour, die die Ökomodellregion Waginger See – Rupertiwinkel seit einigen Jahren im Rahmen der bayerischen Bioerlebnistage anbietet, in die Gegend rund um Fridolfing. Besucht werden auch zwei Mitgliedsbetriebe des Ökogenuss-Vereins, nämlich die von Hans Praxenthaler in Thannsberg und Markus Hager in Obergeisenfelden. Im Mittelpunkt der geführten und knapp 40 km langen Radtour steht das Kennenlernen einiger in der Ökomodellregion beheimateten Bioprodukte und die Familien, die diese erzeugen.
Die Tour startet um 9 Uhr am Bahnhof in Fridolfing-Götzing. Von dort geht es zu Pionieren der Weidewirtschaft, wie Familie Praxenthaler in Thannsberg und die Weidegenossenschaft Elsenloh im idyllischen Gramsam bei Tittmoning. Auf dem Programm steht ebenfalls ein Stopp bei der Salzachklinik Fridolfing und ihrem Küchen-Team, das mit einem zertifizierten regionalen Bioanteil von etwa 30 Prozent kocht. Ganz etwas Besonderes sind die biozertifizierten Seerosenkulturen von Michael und Franz Berthold, die wir besichtigen dürfen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Vereinsheim in Götzing geht es zu Familie Berger nach Stießberg, die Weidewirtschaft betreibt und Bio-Braugerste anbaut. Nicht weit davon entfernt befindet sich der Bio-Gemüsebetrieb von Markus Hager. Bei ihm in Obergeisenfelden gibt es Kaffee und Kuchen. Vor der Rückkehr zum Bahnhof Götzing gegen 17 Uhr steht noch ein Besuch der spätgotischen Kirche St. Johann auf dem Programm.
Die Radtour findet bei jedem Wetter statt. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 30 € pro Erwachsener erhoben, Jugendliche zahlen 20 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei. In den Kosten eingeschlossen sind das Bio-Mittagessen, die Getränke, Kaffee und Kuchen sowie Kleinigkeiten zur Verkostung auf den Betrieben.
Anmelden kann man sich bis Donnerstag, 11. September, per Mail unter oekomodellregion@waging.de oder unter Telefon 08681 / 4005-37 (Montag bis Donnerstag).
Die ÖMR bittet um Vorkasse unter dem Stichwort „Biogenussradltour“ auf folgendes Konto der Marktgemeinde Waging: IBAN DE61 7105 2050 0000 3200 69.
Weitere Infos gibt es unter oekomodellregionen.bayern/waginger-see-rupertiwinkel/termine
No comments yet. Anmelden, um eine neue Unterhaltung zu beginnen Eine neue Unterhaltung starten