Gfrei di auf wos Gscheids!

Dein digitaler Bio-Bauernmarkt

Ökogenuss - „Bio Michi“ ist neuer Zweiter Vorsitzender

In der Mitgliederversammlung des Vereins Ökogenuss Waginger See beim Unterwirt in Fridolfing wurde Michael Steinmaßl einstimmig zum neuen Stellvertreter von Sebastian Kettenberger gewählt.

 · 2 min read

Die Neuwahl war notwendig geworden, weil der bisherige 2. Vorsitzende Stephan Scholz, der für den Verein auch die Kasse verwaltete, sein Amt Ende November aus persönlichen Gründen niederlegte.

Wie der 1. Vorsitzende Sebastian Kettenberger in seinem Rechenschaftsbericht ausführte, ist die digitale Plattform (www.oeko-genuss.de) mit den professionell gestalteten Betriebsporträts eine gute Präsentationsmöglichkeit für die Mitglieder und ihre Produkte. Seiner Meinung nach sollten sich die Landwirte und Verarbeiter nun auch wieder häufiger persönlich treffen und intern vernetzen. Durch gute Netzwerke, zeigte sich Kettenberger überzeugt,  könnte die Vermarktung der hochwertigen heimischen Bioprodukte und die Wertschöpfung daraus noch effizienter werden. Der Verein könnte bei der Koordinierung der Netzwerke, durch die sich bestenfalls auch neue Märkte erschließen ließen, unterstützen.  

Der 1. Vorsitzende regte an, zur Kontaktpflege der Bauern untereinander wieder regelmäßig Biobauern-Stammtische anzubieten. Hierfür wolle man mit der Ökomodellregion Waginger See - Rupertiwinkel zusammenarbeiten. Auch mit den Verbrauchern solle sich der Verein intensiver austauschen, angedacht seien dafür Hofführungen, Vorträge und weitere Aktivitäten. Diese beiden Vorschläge befanden auch die anwesenden Vereinsmitglieder für zielführend, einige brachten auch gleich Ideen für das nächste Jahr vor. Einen ersten Termin für einen offenen Biobauern-Stammtisch, zu dem auch alle an der ökologischen Wirtschaftsweise Interessierten kommen können, setzte man bereits fest: man will sich am Mittwoch, 22. Januar, ab 19 Uhr im Hotel Eichenhof in Waging treffen.

Nach dem Bericht von Kassier und 2. Vorsitzendem Stephan Scholz, der dem Verein einen soliden Kassenstand bescheinigte, bestätigten die Kassenprüfer Hans Posch und Sepp Probst eine einwandfreie Kassenführung. Weil Scholz sein Amt, wie er sagte, aus zeitlichen Gründen nicht mehr ausfüllen könne, musste diese Position neu gewählt werden. Nächstes Jahr steht dann die turnusgemäße Neuwahl des gesamten Vorstands an.

Als einziger Kandidat stellte sich Michael Steinmaßl zur Wahl, der auf dem Marxnhof in Watzing bei Kirchanschöring Biogemüseanbau betreibt und mit seiner Frau Evi in Kirchanschöring einen Bioladen führt. Der Vollerwerbsbauer gehört dem Ökogenuss-Verein seit der Gründung im Jahr 2020 als Beisitzer an. Er sagte, dass er neue Ideen in den Verein einbringen wolle und sich freue, den 1. Vorsitzenden zu  unterstützen. Per Akklamation wurde der „Bio-Michi“ schließlich einstimmig gewählt.




No comments yet.

Einen Kommentar hinzufügen
"Strg + Enter" um Kommentar hinzuzufügen