Gfrei di auf wos Gscheids!

Dein digitaler Bio-Bauernmarkt

Hans Praxenthaler

Der „Schieferlhof“, der sich seit Generationen in Familienbesitz befindet, umfasst etwa 23 ha Gesamtfläche mit Wald, Wiesen, Weiden und Äckern. Die Praxenthalers haben rund 25 Milchkühe mit Nachzucht, die den Sommer auf den Weiden verbringen. Neben der Milchviehhaltung gibt es auf dem Hof zwanzig Hühner und einen Hund.


Bereits 1989 hat Hans Praxenthaler die alte Anbindehaltung zu einem kleinen Laufstall mit Melkstand umgebaut. Er hat damals eine einfache Umbaulösung für seinen alten Stall verwirklicht und anstatt zu wachsen, den Betrieb weiter im Nebenerwerb geführt. Elf Jahre später entschied die Familie, die tägliche Arbeitsweise auf die ökologische Landwirtschaft umzustellen. Seit der Biozertifizierung 2002 liefern sie die Milch an die Milchwerke Berchtesgadener Land und sind dort Mitglied der Genossenschaft.


Der Erhalt eines artenreichen Waldes liegt dem engagierten Waldbauern und Jäger sehr am Herzen. Durch eine angemessene, ökologische Jagd möchte er natürliche und stabile Bestände nachhaltig erreichen. Hans Praxenthaler ist eng verwurzelt mit der Natur. Einer, der einen gesunden Blick auf die Dinge hat, einer, der nach Lösungen sucht, anstatt nach Schuldigen. Es geht ihm um die große Lösung: der Mensch im Einklang mit der Natur. Wie können Naturschutz, eine intakte Natur und die Landwirtschaft in Symbiose miteinander existieren? Das sind die Fragen, die er sich stellt und für Wald und Flur nach machbaren Lösungen sucht.


Die Praxenthalers sagen, dass sie froh sind über die damals getroffenen Entscheidungen und über die Arbeit, die sie auch für nachfolgende Generationen leisten. Sie freuen sich, gesunde, kostbare und regionale Biolebensmittel zu produzieren, die wertgeschätzt werden. Dazu gehört auch ihr Rohmilchschnittkäse, den sie seit einigen Jahren mit Hilfe der mobilen Käserei von Stephan Scholz aus einem kleinen Teil ihrer Biomilch herstellen lassen.


Kontaktiere uns

Hans Praxenthaler
icon

Adresse

Thannsberg 1, 83413 Fridolfing

Telefon

08684 637

Aus der Betriebsgeschichte:

1989

Stallumbau am Schieferlhof

Der alte Anbindestall wird zu einem Laufstall mit Melkstand umgebaut.

1991

Hofübernahme

Hans übernimmt den elterlichen Betrieb und führt ihn mit seiner Ehefrau Elfriede im Nebenerwerb weiter.

2002

Umstellung auf biologischen Landbau

Der Betrieb wird biozertifiziert und wirtschaftet nach den Richtlinien des Naturlandverbandes.

2015

Mitinitiator des Projekts „Waginger See Kas“

Hans Praxenthaler gehört zu den ersten Landwirten in der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel, die einen Teil ihrer Milch zu Biokäse verarbeiten lassen.